Archiv des Autors: Autor

Neuer Vorstand gewählt

Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung am 21.04.2023 wurde ein neuer Vorstand gewählt.

Neue MItglieder im geschäftsführenden Vorstand sind Lukas Maxeiner und Anne Pötzsch.

Wiedergewählt wurden: Gregor Bednarczyk, Ulrike Skalnik und Anne Thoms.

Ausgeschieden, da sie nach langer Zeit der Vereinstätigkeit nicht mehr zur Wahl standen, sind Ruth Jansen Pott und Doris Meya. Alle anwesenden Sportler*innen dankten den beiden für ihren tatkräftigen Einsatz für den Verein.

Ein besonderes Ereignis zum Ende ihrer Amtszeit war die Ehrung von Doris Meya: für ihren langjährigen Einsatz für den Breitensport im Sportverein wurde sie bei der Sportlerehrung mit dem Ehrenamtspreis der Stadt Dormagen ausgezeichnet. Sie legt nun nach mehr als 30 Jahren Vorstandsarbeit das Amt nieder.

Gruppenfoto von der Sportlerehrung der Stadt Dormagen 2023
Foto: Heinz J. Zaunbrecher

Ein weiteres Mitglied aus unserem Verein wurde für das Ablegen des Sportabzeichens geehrt. Hans-Jakob Rietbergen, ganz rechts im Bild, ist Mitglied in der Fitness Gruppe und hat das Sportabzeichen zum 37. Mal abgelegt.

Stadtradeln 2023

Dormagen beteiligt sich vom 26.05. bis 15.06.2023 am Stadtradeln. Und auch wir als Verein bewegt Nievenheim 2019 e.V. machen wieder mit.

Alle im Aktionszeitraum erradelten Kilometer zählen – egal ob Freizeittour oder Arbeitsweg, egal ob mit dem Rennrad oder mit dem E-Bike gefahren. Mitmachen können nicht nur Vereinsmitglieder, sondern auch Freunde und Sympathisanten.

Wer schon in einem der letzten Jahre beim Stadtradeln mitgemacht hat, kann seinen Benutzernamen wieder verwenden. Wer noch nie dabei war oder sich an seine Zugangsdaten nicht erinnern kann, registriert sich einfach als neuer Nutzer. Wichtig ist nur, die Kommune „Dormagen“ und das Team „Verein bewegt Nievenheim 2019 e.V.“ auszuwählen. Bei Klick auf den folgenden Link https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=12394 sind Kommune und Team bereits vorausgewählt.

Einladung zur Mitgliederversammlung 2023

Der Vorstand des VbN 2019 e. V. lädt alle Mitglieder herzlich zur Mitgliederversammlung ein.

Termin: Freitag, 21.04.2023 um 20:00 Uhr

Ort: Turnhalle der Salvatorschule Nievenheim

Tagesordnung:

  1. Begrüßung und Eröffnung
  2. Bericht des Gesamtvorstandes (Tätigkeitsbericht, Mitgliederzahlen)
  3. Kassenbericht
  4. Bericht der Kassenprüfer
  5. Entlastung des Gesamtvorstandes
  6. Neuwahl des Gesamtvorstandes und der 2. Kassenprüfers
    (Zwei der fünf Vorstandsmitglieder stellen sich nicht mehr zur Wahl)
  7. Sonstiges

Wir freuen uns über eine zahlreiche Beteiligung.

Anträge zur Tagesordnung können bis 7 Tage vor der Sitzung schriftlich gestellt werden

Mit freundlichen Grüßen

Der Vorstand

Diese Einladung als PDF-Datei herunterladen

Unsere Spende ins Flutgebiet nach Erftstadt-Blessem

Wer überlegte im vergangenen Sommer nach der Flutkatastrope in Rheinland-Pfalz und in Nordrhein-Westfalen nicht, wie man dort helfen kann?

Auch unser Verein sah dort die Not der Gleichgesinnten. So schrieb unsere 1. Vorsitzende Doris Meya den Blessemer Kornblümchen: “Wir sind ein Breitensportverein und uns liegt das Wohl und die Förderung der Kinder, der Spaß und Gesundheit durch und mit Sport am Herzen. Wir möchten daher einen Verein, der durch das Hochwasser sehr betroffen ist, mit einer Spende für die Beschaffung neuer Materialien oder Ähnliches unterstützen.“

Bild eines Trümmerhaufens nach der Flutkatatstrophe in Erftstadt Blessem. Inmitten der Trümmer kann man Trainingsausrüstung erkennen.
Foto: Privat

Uns wurden furchtbaren Fotos vom VfB Blessem 1924 e.V. über das völlig zerstörte Vereinsheim zugesendet und sie beschrieben ihre Situation wie folgt:

„Wir als Blessemer Kornblümchen trainierten bislang nicht nur im Heim, sondern hatten auch nahezu unsere gesamte Ausrüstung wie Schuhe, Kostüme und Trainingsmaterialien (Musikanlage, Sportmatten, etc.) im Heim. Leider sind wir von dem Hochwasser sehr stark betroffen, sodass wir alles wegschmeißen mussten. Das Öl, Benzin und die Fäkalien im Wasser haben alles ruiniert.“

Der gesamte Vorstand des VbN 2019 e.V. war der Meinung, hier eine geeignete, gleichgesinnte Gemeinschaft, die ebenfalls besonders an der Förderung der Kinder interessiert ist, gefunden zu haben und spendete 2.500 €.

Ein liebevoll gestalteter Dankesbrief der „Kornblümchen“ aus Blessem bestätigte den Eindruck, hier die Richtigen unterstützt zu haben.